Archiv für die Kategorie ‘Allgemein’

Abstimmung zum Logo für “Bargeflüster” beendet

Sonntag, 08. März 2009

Die Abstimmung zum Logo für den deutschspachigen Blogkarneval „Bargeflüster“ ist seit der Nacht vom 4. auf den 5. Februar beendet. Die Logos mit den Nummern 3 und 8 erhielten während der Abstimmungsphase jeweils 47 Stimmen und gewannen damit den Wettbewerb. Was folgte war eine Diskussion um das Ergebnis unter den teilnehmern Blogs. Keiner der eingereichten Entwürfe repräsentiert unserer Meinung nach den neuen Blogkarneval angemessen oder es waren teilweise rechtliche Probleme mit Bestandteilen der Logos zu befürchten. Man einigte sich daher darauf, den Wettbewerb zunächst zu Ende zu führen und beiden Gewinnern einen Preis zuzusenden. Dankenswerterweise erklärte sich René Pieslinger vom Cafe Sol dazu bereit, den zweiten Preis aus seinen privaten Beständen zur Verfügung zu stellen.

Um die Entscheidung bezüglich der Preise fair zu treffen, gab es gestern eine Ziehung durch eine neutrale Person. Die Flasche Bruichladdich 2001 geht an Markus Weidenfeller für den Entwurf von Logo Nr. 3. Der Ersteller von der Logoserie Nr. 8, Helmut Muggentaler, erhält den Ergänzungspreis von René.

Um doch noch ein geeignetes Logo für „Bargeflüster“ zu finden, wird nun eine Agentur beauftragt. Diese wird außerdem den Internetauftritt unter der Adresse www.bargefluester.net erstellen. Der Start des Blogkarnevals verzögert sich daher auf mindestens April. Wir wollen jedoch die beste Lösung erreichen und hielten diesen Umstand daher für vertretbar.

Neues von der Einkaufsfront

Mittwoch, 04. März 2009

Der Onlineshop Cachaça-Online.de bietet seit einigen Tagen insgesamt drei Zuckerrohrbrände mit 20% Rabatt an. Grund ist eine Lagerräumung, um Platz für neue Cachaças für die kommende Saison zu schaffen. Sempre Viva war bereits die ganze Zeit gelistet, wohingegen Portal da Chapada claro und Portal da Chapada ouro extra in den Shop eingestellt wurden. Der Rabatt ist bei den neuen Preisen bereits berücksichtigt.

Bei Barfish.de gibt es ein sehr interessantes Angebot in Form einer Sonderabfüllung von Armazem Vieira mit dem Namen „Cachaça CANAVIEIRA – Seleção Giovane Elber“. Die wenigen erhältlichen Flaschen stammen aus der Insolvenzmasse einer inzwischen eingestellten Brasilien-Show in München. Die Beschreibung lässt auf die Sorte „Esmeralda“ schließen. Sollte dies zutreffen, ist die angebotene Abfüllung mit einem Liter zu 17,95 15,45 Euro ein echtes Schnäppchen.
Ebenfalls neu im Sortiment bei Barfish ist der kürzlich vorgestellte Casa Bucco Envelhecida.
Außerdem ist der Premium Cachaça „Conceicao“ in der Tonkrugflasche mal wieder in den monatlichen Angeboten von Barfish enthalten. Der Angebotspreis von 42,95 Euro entspricht dem regulären Preis vor einer Preiserhöhung in den letzten Monaten. Wer etwas sparen möchte, kauft die günstigere Nachfüllflasche oder bestellt bei NurVomFeinsten.com.

Alle speziellen Angebote sind bereits auf dem Weg zu mir und werden nach meiner alkoholfreien Zeit (bis Ostern) vorgestellt. Ob dann noch Restbestände zum Bestellen vorhanden sind, kann ich leider nicht vorhersagen.

Abstimmung zum Logo für „Bargeflüster“

Mittwoch, 25. Februar 2009

Nachdem „Bargeflüster“ als Name für den deutschen Mixology Monday gewählt wurde, riefen die Macher von Mixology einen Wettbewerb zum Design eines passenden Logos aus. Als Hauptpreis für den besten Entwurf gibt es eine Flasche Bruichladdich 2001 zu gewinnen.

Alle Besucher der teilnehmenden Blogs haben bis zum 4. März 2009 um 23:59 Uhr Gelegenheit, ihrem Favoriten eine Stimme zu geben. Alle eingesandten Logos sind unter folgenden Link abrufbar: http://enigma84.en.funpic.de/Bargefl%fcster/

Die Internetadresse www.bargefluester.net ist bereits registriert und wird die Seite zur zentralen Abstimmung der Blog-Aktionen beherbergen.

Private Bestellung von Cachaça im EU-Ausland

Dienstag, 27. Januar 2009

Durch die Abwertung zahlreicher Währungen gegenüber dem Euro wird es mittlerweile immer attraktiver gewisse Spirituosen, auch Cachaça, aus dem Ausland zu bestellen. Das dabei meist hohe Versandkosten anfallen, lässt sich gut mit einer Sammelbestellung bzw. durch deutlich günstigere Preise kompensieren. Besonders Großbritanien ist zur Zeit bei Bestellern sehr beliebt, da das Pfund immer weiter auf einen Gleichstand zum Euro zusteuert. Nach einer Twitter-Meldung und dem informierenden Beitrag von Helmut Adam im Blog von Mixology, rumorte es aus der Ecke der deutschen Spirituosen-Versender. Die Bestellung von Spiriuosen im EU-Ausland sei nicht rechtens und der Privatkunde mache sich sogar strafbar. Diese Behauptung wurde teils mit veralteten Gesetztestexten zur Erhebung von Einfuhrumsatz- und Branntweinsteuer untermauert.

Nach mehreren Nachfragen bei den Experten vom deutschen Zoll, stellt sich die Gesetzteslage gar nicht mehr so problematisch dar. Bestellungen von Privatleuten im EU-Ausland sind absolut legal und verursachen für den Besteller auch keine zusätzlichen Kosten. Der Versender trägt die Pflicht die Branntweinsteuer an den deutschen Staat abzuführen, der Endkunde hat damit nichts zu tun. Händler und Gastronomen können jedoch leider nicht so sorgenfrei einkaufen.

Im speziellen Fall von Cachaça lohnt sich die Bestellung aus Großbritanien finanziell meistens nicht. Jedoch sind dort einige Sorten erhältlich, die es in Deutschland nicht oder nur als Grauimporte gibt. Darunter fallen z.B. die Marken Leblon (bekannt aus dem Diffordsguide), Cabana und Germana. In jedem Fall lohnt sich ein Blick in die Warengruppe „Cachaca“ bei The Drink Shop und The Whisky Exchange.

Auch eine Bestellung außerhalb der EU kann Sinn machen, um seine Sammlung mit seltenen Zugängen zu bereichern. Die kürzliche erwähnte Sammelbestellung direkt in Brasilien haben wir beim Onlineshop Feira da Cachaça aufgegeben. Natürlich sind hier die Versandkosten wesentlich höher und man sollte zumindest ein bisschen Portugiesisch verstehen, um mit dem Shop zurecht zu kommen. Auch muss man bei Bestellungen außerhalb des EU-Zollgebietes mit der Erhebung von Einfuhrumsatz- und Branntweinsteuer rechnen. Das macht pro Flasche, je nach Preis, um die 5-10 Euro aus. Sicher nicht so einfach wie eine Bestellung in der EU, für Sammler sind all diese Hürden jedoch nehmbar.

„Bargeflüster“ hat die meisten Stimmen erhalten

Donnerstag, 22. Januar 2009

Die Namenswahl für den deutschen Mixology Monday ist zu Ende – vielen Dank an alle, die sich an der Abstimmung beteiligt haben! Mit 122 von 278 Stimmen erfuhr „Bargeflüster“ eindeutig am meisten Zuspruch. Mein Favorit „Eingeschenkt“ erreichte den zweiten Platz, gefolgt von „Kümmel und Korn“.

Nachdem der Name nun gefunden ist, rufen die Cocktailwelten zu einem Logo-Designwettbewerb auf. Wer teilnehmen möchte, kann bis zum 29. Januar 2009 einen Vorschlag an partyboy84[at]gmail.com senden. Nachdem alle Logos gesammelt und veröffentlicht wurden, soll es wieder eine Abstimmung geben.

Die erste Blogaktion unter dem Titel „Bargeflüster“ soll dann am 27. Februar 2009 stattfinden. Ich gehe davon aus, dass die Cocktailwelten Gastgeber sein werden.

Ergänzung vom 27. Januar 2009:

Eben sind weitere Details des Logo-Wettbewerbs bekannt geworden:

Deadline: 14.2.2009 um 24 Uhr
Logo-Formate: Web & Print (300 dpi)
Belohnung: Ruhm & Ehre + 1 Flasche Bruichladdich 2001

Die Logos werden nach Eingang und Ablauf der Deadline im Blog Cocktailwelten veröffentlicht. Anschließend erfolgt eine Online-Abstimmung auf allen teilnehmenden Blogs, in der das endgültige Logo von „Bargeflüster“ ermittelt wird. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!