Eigentlich möchte ich auf dieser Plattform ausschließlich Produkte vorstellen, die regulär in Deutschland erhältlich sind. Mit diesem Artikel mache ich aus gutem Grund eine kleine Ausnahme und stelle den, aus dem Diffords-Guide bekannten, Cachaça „Leblon“ vor. Die Flasche habe ich netterweise von Leblon aus Frankreich zugesendet bekommen. Angeleiert hat dies Phil Gomes aus Chicago, der den englischsprachigen Blog Cachaçagora.com betreibt. Auf einen Artikel über die Markteinführung von „Boca Loca“ in England fragte ich nach einer Bezugsquelle. Dies führte dazu, dass Phil mir Promo-Flaschen organisieren wollte.
Leblon wird mit einem Preis von knapp unter 30 Pfund eindeutig als Premium-Produkt platziert. Als solches wurde der ungewöhnliche Brand mehrfach prämiert und erfreut sich in den USA und England wachsender Beliebtheit.
Nachdem das Zuckerrohr aus dem Bundesstaat Minas Gerais geerntet wurde, wird es direkt gepresst und mit hauseigenen Hefekulturen vergoren. Anschließend wird der entstandene „Wein“ lediglich einmal im Pot-Still Verfahren gebrannt. Der entscheidende Punkt folgt jetzt, das Destillat lagert für 3-6 Monate in alten Cognacfässern, die aus Frankreich importiert wurden. Am Ende werden mehrere Fässer verschnitten, der Cachaça dreifach gefiltert und abgefüllt.
An der Nase kommen zunächst Cognacaromen und eine deutliche Süße an. Der Geruch ist angenehm und für die kurze Lagerung überraschend aromatisch. Beim Geschmack fällt zunächst der Alkohol auf, dieser präsentiert sich allerdings nicht sprittig. Nach einer angenehmen Süße folgt ein Hauch von Cognacaroma. Diese gehen mit den Aromen des frischen Zuckerrohrs eine interessante Komposition ein.
Natürlich stellt sich die Frage, ob der Markt einen Cachaça mit Cognacaroma braucht. Der Ansatz ist außergewöhnlich und bringt ein interessantes Produkt hervor, das vollkommen neue Geschmackskompositionen ermöglicht. Der relativ hohe Preis von umgerechnet 40 Euro hindert da natürlich etwas am Ausprobieren. Ich denke die Aromen machen sich vor allem in Cocktails gut und geben ihnen eine interessante Note.
Erhältlich ist dieser Cachaça unter Anderem bei TheDrinkShop.com zu einem Preis von knapp 30 Pfund für die 0,7 Liter Flasche.